Autor |
Beitrag: Führerschein (Gelesen: 1600 mal) |
Patrick
Gast
|
 |
Führerschein
( Datum: September 2nd, 2004 um 5:21:45pm) |
| Zitieren | Ändern
|
Hallo,
ich habe eine Frage und zwar, wenn ich mich für 2 oder 3 Monate als Tourist in Alaska und teilweise auch in anderen Bundesstaaten aufhalte, aber noch keinen Führerschein besitze (gar keinen, auch keinen europäischen) kann ich dann in Alaska oder einem anderen Bundesstaat einen Führerschein machen?
Grüße,
Patrick gespeichert
|
|
Kiki
Cheechako


Geschlecht: 
Beiträge: 10
|
|
|
Wolf
Senior Member
   

Ich mag keine Signaturen!
Geschlecht: 
Beiträge: 42
|
|
 |
Re: Führerschein
(Antworten #2 Datum: Oktober 9th, 2004 um 10:56:19am) |
| Zitieren | Ändern
|
Hallo Patrick, soviel ich weiß musst Du nur einen Wohnsitz in den Staaten haben, event. bei einem Freund oder so, dann kannst Du dort den Führerschein machen. Gruss Wolf gespeichert
|
|
CharlieAK
Sourdough
    

North to the future!
Beiträge: 471
|
|
 |
Re: Führerschein
(Antworten #3 Datum: Oktober 12th, 2004 um 8:33:25pm) |
| Zitieren | Ändern
|
Nach meiner Erfahrung (in Illinois und Alaska) braucht man fuer den Fuehrerschein eine amerikanische Social Security Nummer und die bekommt man als Tourist nicht. Gruss, Charlotte gespeichert
|
|
jeepmaus
Sourdough
    

ONLY IN A JEEP !!!
Geschlecht: 
Beiträge: 92
|
|
 |
Re: Führerschein
(Antworten #4 Datum: Januar 14th, 2005 um 9:38:51pm) |
| Zitieren | Ändern
|
Hallo, ich habe 4 Jahre in Los Angeles gewohnt und besitze immer noch den amerikanischen Führerschein. Allerdings ist es nicht so einfach wie Wolf es beschrieben hat, vor allem nach dem 11.September. Damals hatte ich in Kalifornien studiert und da war es einfacher an einem sogenannten Social Security Number ranzukommen, welches du für die Application brauchst. Das gilt für alle Bundesstaaten. Der Führerschein ist bei den Amerikanern sowas wie ein Personalausweis, deswegen sind die bei "Ausländern" besonders genau, die den FS beantragen. Studenten und "Austausch Schüler, die länger als 6 Monate legal studieren haben die Möglichkeit eine SSN zu bekommen. Da muss man zuerst zum sogenannten Social Security Office gehen und seinen Pass mit Student Visa und gültigem I-20 form, welches die Schule oder die Uni vergibt zeigen, sowie das gültige Student Visa, welches man von der Botschaft bekommt, wenn man an einer Uni gemeldet ist. Nachdem man die SSN bekommen hat, dackelt man zum DMV und bewirbt sich mit Vorlage von Paß, I-20 Form, Student Visa und SSN. Die Bearbeitung dauert nicht lange und man kann in der Regel noch am selben Tag die Theoretische Prüfung machen. Es lohnt sich jedoch davor das DMV Lehrbuch durchzuackern... Wenn man die Theorie bestanden hat bekommt man ein temporäres permit um mit einem "Resident", der mindestens 21 ist Autofahren zu lernen. Alleine auf eigene Faust darf man in diesem Stadium noch nicht fahren. Sobald man sich bereit fühlt, meldet man sich zur praktischen Prüfung an. Die Prüfung dauert ca. 20 Minuten und wenn man die bestanden hat, bekommt man den FS gleich, allerdings als temporären, der erst nur ein Jahr gültig ist. Nach dem einen Jahr muss man nochmals beim DMV vortanzen und erhält von nun an einen, der 5 Jahre gültig ist. Alle 5 Jahre muß man sich beim DMV vorzeigen, das ist nicht wie bei uns, wo der FS unbegrenzt gültig ist.
Fait: Als Tourist kannst du kein FS bekommen, da deine Aufenthaltstage auf 90 Tage begrenzt ist. Nur Studenten und Austauschschüler, die mindestens 6 Monate im Land sind, können einen beantragen.
Ich hab meinen für schlappe 10 + 20 Dollar Bearbeitungsgebühr gemacht. In Deutschland dann auf einen deutschen FS überschrieben und somit mindestens 1000 Euro gespart 
Viele Grüsse Jeepmaus gespeichert
Letzte Änderung: jeepmaus - Januar 14th, 2005 um 9:42:08pm
|
|
|