Autor |
Beitrag: Bären (Gelesen: 1194 mal) |
ben
Cheechako


Ich mag keine Signaturen!
Geschlecht: 
Beiträge: 4
|
|
 |
Bären
( Datum: Juni 17th, 2003 um 11:18:45pm) |
| Zitieren | Ändern
|
Hallo Ich bin fiberhaft am planen und lesen von Reiseliteraur für die bevorstehende Alaskareise.Über Bären gibts da so einiges intersantes zu lesen. Zwei Fragen dazu blieben mir noch unklahr.
Erstens habe ich gelesen das Bären zuweilen sogar den Kofferraum eines Autos knacken können um an dort gelagerte Esswaren heran zu kommen. Ist es da ratsam, bei einer lägeren Wanderung in abgelegenes Gebiet, das Lebensmittel-Lager für die glückliche Rückkehr in einen Baum zu hängen? Halt, ich weiss, zwischen zwei Bäume.
Zweitens, wenn ich einen Berg besteigen will, der mit Schnee beckt ist, gilt da das Bärensichere verstauen von Lebensmitteln im Hochlager auch oder kann ich mir das Schlepen des Bärensicheren-Behälters spahren. Denn Bäume gibts da ja keine mehr.Oder anders gesagt, wie hoch hinauf wander Bären? gespeichert
|
|
Peter (Gast)
Gast
|
 |
Re: Bären
(Antworten #1 Datum: Juli 29th, 2003 um 1:29:10am) |
| Zitieren | Ändern
|
Hallo Ben, erstmal liesse sich sagen, dass alle Theorien ueber Baeren (auch die in Buechern mit hoher Auflage) ohne Gewaehr sind. Damit kann auch ich nur meine Meinung kund tuen aber nichts garantieren....
Baeren, die einen Kofferraum knacken ? Hm, davon habe ich noch nicht gehoehrt. Auch bezeifele ich, dass solch ein Baer lange von den Behoerden geduldet wird bevor er ein oder zwei Betaeubungspfeile ins Hinterteil bekommt und irgendwo 400 km von jeglicher Strasse mit einem Hubschrauber abgesetzt wird bevor er wieder aufwacht. Alaska hat ein "Relocation-Program" fuer diese Art von Baeren. Das heisst allerdings nicht, dass du gleich einen halben toten Elch unverpackt im Kofferraum aufbewahren solltest... Ich bewahre allen unversiegelten Proviant in hier erhaeltlichen Zip-Lock Tueten auf und hatte bisher noch keine Probleme. Allerdings sollte man die Tueten nicht unbedingt mit von Essensresten bekleckerten Fingern schliessen. Natuerlich heisst dies nicht, dass ich von einem geruchssicheren Behaelter abrate.
Baeren oberhalb der Schneegrenze ? Es gibt Baeren, die sich auch im Winter herumtreiben. Dies sind allerdings Baeren, die entweder krank oder sehr alt sind und nicht genuegend Fett fuer den Winterschlaf angesetzt haben. Vor drei Jahren wurde der Deutsche Einwanderer und Trapper Sepp Hermann mit seinem Hundeteam in der Brooks Range von einem solchen Baeren angegriffen. Der Baer toete 9 der 12 eingespannten Hunde und wurde spaeter erschossen. Man fand heraus, dass er kaum mehr Zaehne besass und deshalb nicht genuegend Futter im Sommer gefunden hatte. Getoetet hatte er mit seinen Pranken.... Insgesamt finde ich es recht unwahrscheinlich, dass du Baeren oberhalb der Schneegrenze selbst im Sommer finden wirst. Diese Tiere sind sehr darauf bedacht in den kurzen schneefreien Sommermonaten die besten Jagd-und Futterplaetze zu finden. Gebiete oberhalb der Schneegrenze gehoehren sicherlich nicht dazu und ein Baer, der sich oberhalb der Schneegrenze fuer dich und deine Salami auf die Lauer legen wuerde waehrend im Tal die Erdhoernchen spielen (lecker fuer Baeren) , die Elchmutter kalben (auch lecker fuer Baeren) und es Fisch in den Fluessen mancher Orts gibt (aeusserst lecker fuer Baeren) erscheint mir fast unmoeglich. Nur im Fruehjahr treiben sich Baeren an (und nicht oberhalb) der Schneegrenze auf den Suedhaengen herum, da sie nach ihrem Winterschlaf oft zuerst nach Blaubeeren vom Vorjahr an den ersten freien Flanken der Berge suchen.
Persoenliches Fazit: Lass dein Futter gut verpackt im Kofferraum. Es am Parkplatz in die Baeume zu haengen wuerde die Chance vergroessern homo sapiens anzuziehen, der in vielen Faellen mehr Interesse am Besitz anderer aufgewiesen hat als Baeren es tuen.
Fuer Wandertouren oberhalb der Schneegrenze wuerde ich Zip-Lock's benutzen. Sie lassen sich leicht und kompakt packen, sind billig und meiner Meinung nach sehr effektiv.
Falls du mehr wissen willst gibt es auf meiner Website einen Artikel, den ich ueber die Sache mit den Baeren geschrieben habe: http://www.angelfire.com/de/kanualaska/bear.html
Viel Spass bei deinen Planungen und Gruesse aus Alaska, Peter
gespeichert
|
|
|