Autor |
Beitrag: Motels in Alaska (Gelesen: 2249 mal) |
Kruemel
Senior Member
   

Geschlecht: 
Beiträge: 42
|
|
|
Harry
Sourdough
    

choose the moose
Geschlecht: 
Beiträge: 170
|
|
 |
Re: Motels in Alaska
(Antworten #1 Datum: Februar 10th, 2006 um 8:53:57pm) |
| Zitieren | Ändern
|
Hallo Daniela,
grundsätzlich ist davon auszugehen, dass es auch in Alaksa, wie überall in den Staaten, Motels gibt. Wie diese sich allerdings über das riesige Land verteilen, ist eine andere Frage.
Ich weiß ja nicht, wie weit eure Routenplanung schon fortgeschritten ist, aber als Einstieg hat mir der Offical State Vacation Planner ein gutes Stück weitergeholfen. ( kostenlos zu beziehen bei ESTM, Postfach 1425, D-61284 Bad Homburg, Fax 06172/921605, EST@compuserve.com oder direkt über www.travelalaska.com ) Hier findet ihr jede Menge Infos ( u.a. where to stay, where to ask,... ) über Alaska. In einem beigelegten Reiseführer befinden sich Anzeigen von auf Alaska spezialisierten Reiseunternehmen, deren Kataloge auch gute Infoquellen darstellen.
Genießt eure Vorbereitungen als einen Teil der Reise!
Gruß Harry gespeichert
|
|
guenhi
Sourdough
    

womo can und usa
Geschlecht: 
Beiträge: 202
| WWW |
|
|
Skagway
Sourdough
    

Beiträge: 504
| WWW |
|
 |
Re: Motels in Alaska
(Antworten #3 Datum: Februar 11th, 2006 um 10:23:15am) |
| Zitieren | Ändern
|
Hallo
Ja Motel hat es kleinere und grössere. Was es aber auch sehr viel gibt sind Bed & Breakfest. Die findet man auch oft ausserhalb der Ortschaften. Am besten als erstes in den grösseren Ortschaften die Visitor-Center ansteuern. Da gibt es "tonnen weise" Material über Unterkünfte. Natürlich nicht nur über Unterkünfte auch allgemeine sehr interessante und nützliche Informationen. Manchmal sogar kleinere Ausstellungen.
Viel Spass bei den Vorbereitungen Corinne gespeichert
|
|
Kruemel
Senior Member
   

Geschlecht: 
Beiträge: 42
|
|
 |
Re: Motels in Alaska
(Antworten #4 Datum: Februar 12th, 2006 um 10:22:36pm) |
| Zitieren | Ändern
|
Hallöchen zusammen !
Danke für Eure bisherigen Tipps 
Dass es Motels in Alaska gibt , hatte ich ja gehofft , nur das Problem wird halt das sein , dass sie nicht immer dort sind , wo man sie braucht 
Letztens kamen sehr viele Berichte im Fernsehen über Alaska, die wir uns auch fast alle reingezogen haben . Dort wurden auch diverse Routen vorgestellt ,bei denen die einzelnen Orte 500 km auseinander lagen . Wie ist denn das da , gibt es zwischen den einzelnen Ortschaften auch Übernachtungsmöglichkeiten , ausser zelten ?
@Harry , danke für den Link ! Diesen Reiseführer werde ich mir sofort bestellen . Ich denke , der bringt uns ein ganzes Stück weiter !
@Günther , wow , da habt Ihr euch aber eine Spitzenroute ausgesucht- Respekt !!! Wenn alles so klappt , wie wir es im Auge haben , dann werden wir voraussichtlich 4-5 Tage vor Euch sein (ab Anchorage) *lach* gespeichert
Liebe Grüsse von Dani
|
|
Rico
Senior Member
   

Geschlecht: 
Beiträge: 80
|
|
 |
Re: Motels in Alaska
(Antworten #5 Datum: Februar 13th, 2006 um 10:20:27am) |
| Zitieren | Ändern
|
HI Daniela, Skagway hats eigentlich schon auf den Punkt gebracht - an den Strassen und selbst in den kleinsten Orten gibts irgendwas zum Uebernachten. Die Frage ist natuerlich, wie weit das alles auseinanderliegt ... also vorher informieren. Im Gebiet Anc, Girdwood, Homer, Seward, Soldotna, Whittier ist das mit Sicherheit kein großes Problem (bis auf die Preise). Weiter noerdlich wird es zwar duenner, verstaerkt sich aber wieder, um so naeher Talkeetna rueckt. Dann ist wieder ne Weile Ruhe bis Denali. Am Highway #3 liegt auch ein lustiges 'Riesen-Igloo-Motel'. War aber noch nie drin (bin ein Autoschlaefer ). Hier das Gebilde:

und willkommen im Forum...
VG Rico gespeichert
<North to the Future>
Letzte Änderung: Rico - Februar 13th, 2006 um 10:30:08am
|
|
tom21
Gast
|
 |
Re: Motels in Alaska
(Antworten #6 Datum: Februar 13th, 2006 um 12:37:22pm) |
| Zitieren | Ändern
|
Hallo,
Motels gibt es schon relativ häufig, so dass ihr auch in geringeren Abständen (weniger als 500 km) ein Dach über dem Kopf finden würdet. Allerdings sehen viele von außen und innen nicht sonderlich einladend aus. Nach meinem subjektiven Empfinden sind viele Unterkünfte in Kanada (Yukon) einfach etwas netter eingerichtet, da sich die Besitzer dort mehr Mühe geben.
Natürlich gibt es auch in Alaska sehr schöne Unterkünfte, nur die Preise sind dann auch dementsprechend hoch.
Gruss Tom gespeichert
|
|
|