Kanada
Full Member
  

Rocky Mountains #schwärm#
Geschlecht: 
Beiträge: 29
|
|
|
Yukonpaul
Sourdough
    

You only have one life,live it!
Geschlecht: 
Beiträge: 305
| WWW |
|
 |
Re: Gibt es eine Landkarte von Nome?
(Antworten #1 Datum: Juli 22nd, 2009 um 10:22:39pm) |
| Zitieren | Ändern
|
Hallo Dirk,
welche Art von "Landkarten" suchst du? Einen Stadplan von Nome oder eine Karte von der Umgebung Nome´s?
Den Stadplan von google maps kennst du bestimmt schon, oder? Karte von Nome
Satellit Karte Nome Eventuell findest du unter diesen Karten etwas brauchbares, oder auf diesem Link Nome
Grüße Paul gespeichert
Letzte Änderung: Yukonpaul - Juli 22nd, 2009 um 10:47:28pm
|
|
Kanada
Full Member
  

Rocky Mountains #schwärm#
Geschlecht: 
Beiträge: 29
|
|
 |
Landkarte von der Umgebung
(Antworten #2 Datum: Juli 23rd, 2009 um 4:03:39pm) |
| Zitieren | Ändern
|
am Juli 22nd, 2009 um 10:22:39pm schrieb Yukonpaul : Hallo Dirk,
welche Art von "Landkarten" suchst du? Einen Stadplan von Nome oder eine Karte von der Umgebung Nome´s?
...
Grüße Paul Zitierten Beitrag lesen
Hallo Paul
Danke für die Antwort. Ich suche eine Landkarte von der Umgebung Nomes. Einen Stadtplan bekommt man ja in der Info. Eine topographische Landkarte wäre am besten.
Gruß Dirk gespeichert
|
|
Rico
Senior Member
   

Geschlecht: 
Beiträge: 80
|
|
|
Afognak
Full Member
  

garbage kills bears!
Geschlecht: 
Beiträge: 37
|
|
|
Kanada
Full Member
  

Rocky Mountains #schwärm#
Geschlecht: 
Beiträge: 29
|
|
 |
Re: Gibt es eine Landkarte von Nome?
(Antworten #5 Datum: Oktober 10th, 2009 um 10:47:26am) |
| Zitieren | Ändern
|
am Oktober 9th, 2009 um 6:51:00pm schrieb Afognak : hallo
vielleicht bist du ja bereits wieder zurück, aber schau mal hier rein
http://www.lib.utexas.edu/maps/topo/250k/txu-pclmaps-topo-us-nome-1955.jpg
gruss Hansruedi Zitierten Beitrag lesen
Danke Hansruedi
Diese Landkarte wenn ich eher gehabt hätte...  Ich war nördlich von Nome gewandert, durfte mich aber nicht zu weit von Nome entfernen, da ich noch nie dort war. Eine wunderschöne Natur, wenn nur nicht diese vielen "Baustellen" gewesen wären. Weißt du vielleicht, was die dort abbauen? Wurde ein LKW, Haus oder Kran nicht mehr gebraucht, lassen die das Zeug einfach stehen und zerfallen. Dort waren z.B. ganze Werkzeugkoffer neben einem zerfallenden Haus gelegen und fingen zu rosten an. Aber wenn ich damals diese Landkarte gehabt hätte, hätte ich eine größere Wandertour gemacht. Wenn jetzt Frühsommer wäre würde ich gerne nochmals nach Nome fliegen, weil es mir dort gefallen hat. Und jetzt ist der US $ wieder so schwach, der CAN $ steift z.Zt. wieder. Aber wie es mein Name schon sagt, bin ich von Kanada fasziniert. Ins Yukon möchte ich gerne mal. Ich werde auch demnächst mal Fotos von Nome einstellen. Von der Natur und den Schrottautos, die einfach nur herum liegen.
Nochmals danke und schöne Grüße
Dirk gespeichert
|
|
Rico
Senior Member
   

Geschlecht: 
Beiträge: 80
|
|
|
Kanada
Full Member
  

Rocky Mountains #schwärm#
Geschlecht: 
Beiträge: 29
|
|
 |
Re: Gibt es eine Landkarte von Nome?
(Antworten #7 Datum: Oktober 15th, 2009 um 6:14:00pm) |
| Zitieren | Ändern
|
am Oktober 15th, 2009 um 5:31:26pm schrieb Rico : Hi Dirk, wo hast Du in Nome gewohnt? Gibts das Nugget Inn noch? die Seite ist 2007 das letzte Mal aktualisiert worden und die Nummer ist staendig belegt. Ich habe den Sommer 2005 in Nome an einer bestimmten Vogelart gearbeitet - im Nugget gewohnt und mein Kontakt - Henk Irelan, der ehem. Inhaber (vielleicht kennt ihn ja jemand ) ist verschwunden.... Da ich wieder mal privat dahin wollte, bist Du jetzt erstmal meine erste Adresse fuer diese Frage!
Danke Dir schonmal vorab Rico Zitierten Beitrag lesen
Hallo Rico
Leider muss ich dich enttäuschen, ich war eine Nacht im Polaris (?). Das steht auf meiner Kreditkartenabrechnung: POLARIS HBL LLC / NOME 57,06 - Die restlichen Tage war ich im Zelt  Die #?§+%$§" Möven hätte ich am liebsten abgeknallt, so aggresiv waren die Viecher. Da ich auch vor allem wegen der Natur dort war, hatte es mich fast umgehauen, als ich sah, dass es auch in Alaska und Kanada Küchenschellen gibt. In Alaska hatten sie ein schönes blau.

Gruß Dirk
gespeichert
|
|
Rico
Senior Member
   

Geschlecht: 
Beiträge: 80
|
|
 |
Re: Gibt es eine Landkarte von Nome?
(Antworten #8 Datum: Oktober 15th, 2009 um 6:42:02pm) |
| Zitieren | Ändern
|
Dirk, danke trotzdem! Geniales Foto uebrigens! Die Kuschellen - hier nennt man sie oft kurz Pasque sind quasi Fruehlingsboten in AK und bluehen mit als erstes. Deine Moewen, die Du abknallen wolltest, waren sicher Sturmmoewen - sie haben nur ihre Brut verteidigt (dem Datum deines Fotos nach zu urteilen, sogar relativ frueh). Ne Nummer haerter sind die Kuestenseeschwalben - noerdlich von Nome sind am Teller-Highway ein paar kleine Teiche mit grossen Kiesbaenken - hier gehen die Voegel tatsaechlich auf Mann und ich habe oft deren Fluegelspitzen am Kopf gespuert. Wenn Du Dir was Großes (ein Stueck Pappe oder was auch immer) in den Kragen steckst, und damit deinen Koerper verlaengerst, attackieren sie den hoechsten Punkt von Dir und Du hast erstmal Ruhe...
Rico gespeichert
<North to the Future>
|
|